4. Internationales Pudeltreffen
- hundesportzentrum
- 3. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Am 13. September war es wieder soweit - das Hundesportzentrums Fußgönheim lud ein
zum großen Treffen der Lockentiere! Dank der vielen fleißigen Mitglieder von VdH und
HSV war das Vereinsheimgelände schon am Abend vorher tip top: Stühle,
Bierzeltgarnituren, Pavillions, Grill und eine blitzblanke Küche warteten auf die
Ankunft der Gäste. Diese kamen dann auch zahlreich ab 9 Uhr am Samstag morgen –
ca. 50 Pudelfrauchen-und Herrchen mit ihren Lieblingen. Herrlich anzusehen die vielen
Farben (weiß,schwarz,fawn,Harlekin) und Größen, von mini bis großer Standard alles
vertreten.

Nach dem ersten Kennenlernen bzw. Wiedersehen beim morgendlichen Kaffee trafen sich alle auf dem Platz zur offiziellen Begrüßung. Dabei stellte sich heraus, dass die weiteste Anreise tatsächlich aus Schweden war.
Wie schön, dass unser Treffen auch diesmal wieder international Anklang fand.

Im Anschluss durften wieder alle lockigen Lieblinge nach Herzenslust auf dem Platz
toben. Es machte viel Spaß den spielenden Hunden zuzusehen.

Das nächste Highlight war der schon als Tradition erwartete Spaziergang zum See mit Überraschung: der Sektbar. Der vom Verein gespendete Sekt und Orangensaft wurde fleißig angenommen und bei romantischer Seekulisse genossen. Es war wirklich herrlich!
Zurück auf dem Platz konnte man sich mit Steak, Bratwurst und Salaten stärken und
danach auch noch Kaffee und Kuchen vom reichhaltigen Buffett genießen. Die Auswahl
der Salate und Kuchen war wirklich großartig und super lecker, da haben sich unsere
Mitglieder wirklich übertroffen. Es gab sogar auch wieder frisch zubereitete Waffeln und diesmal auch selbstgemachte Leckerlis für die Hunde.

Der Nachmittag bot dann viele attraktive Aktionen für die Pudeltiere und ihre Besitzer.
Man konnte Turnierhundesport ausprobieren, unterschiedliche Hindernisse und Parcours meistern, Unterordnungsübungen machen und sich bei den Trainern
Erziehungstipps holen.
Schön war auch, dass uns der Wettergott gesegnet war, keiner musste frieren oder
wurde nass. Alles in allem wieder ein gelungenes Pudeltreffen.
Damit dieser Tag nicht so schnell in Vergessenheit gerät, hatte sich unser
Vereinsmitglied Justine bereit erklärt, den Job der Fotografin zu übernehmen. Sie hat
sich sehr viel Mühe gemacht und uns mit vielen tollen Fotos versorgt - herzlichen Dank
dafür.
Wie es auch in der Facebook Pudelgruppe zu lesen war, hat es wieder allen
Teilnehmern sehr gut gefallen, die Pudel waren abends ausgepowert und müde und
alle waren zufrieden und freuen sich schon auf das nächste Pudeltreffen in zwei Jahren.
Damit eine solche Veranstaltung durchgeführt werden kann, braucht es immer einen
Vorstand, der dies ermöglicht und viele engagierte Übungsleiter und Helfer.
Daher ein großes Dankeschön an alle, die sich eingebracht haben und mitgeholfen haben, dass dieses Event wieder so schön wurde wie die Jahre davor!
Kommentare